Bedeutung: Im Sufismus ist Hu oder Huwa das Pronomen, das bei Allah oder Gott verwendet wird, und wird als Name Gottes verwendet. Allah Hu bedeutet "Gott, nur Er!" Im Arabischen bedeutet Allah Gott und mit Hu, als Intensivzusatz zu Allah, bedeutet "Gott selbst".
Über Thuluth
Die Thuluth-Schrift (persisch ثلت Sols; arabisch ثلث, DMG ṯuluṯ ‚Drittel‘, osmanisch ثلت Sülüs) gehört zu Ibn Muqlas Kanon der sechs kursiven Schreibstile (al-aqlam as-sitta) der arabischen Kalligrafie. Sie zeichnet sich durch besondere Biegsamkeit der Buchstaben mit großen Oberlängen und schwungvollen Endungen aus und findet sich oft als Zierschrift auf Moscheen und anderen Gebäuden. Besonders populär wurde Thuluth im Osmanischen Reich.
Geschichte
Die größten Beiträge zur Entwicklung der Thuluth-Schrift wurden im Osmanischen Reich in drei aufeinander folgenden Schritten geleistet, die osmanische Kunsthistoriker als „kalligraphische Revolutionen“ bezeichnen:
Die erste Revolution fand im 15. Jahrhundert statt und wurde vom Meisterkalligraph Sheikh Hamdullah initiiert.
Die zweite Revolution resultierte aus der Arbeit des osmanischen Kalligraphen Hâfız Osman im 17. Jahrhundert.
Schließlich gab Mehmed Şevkî Efendi im späten 19. Jahrhundert dem Drehbuch die unverwechselbare Form, die es heute hat.
Künstler
Der bekannteste Künstler, der die Thuluth-Schrift im Zenit schreibt, soll Mustafa Râkım Efendi (1757–1826) sein, ein Maler, der in der osmanischen Kalligraphie Maßstäbe gesetzt hat, von denen viele glauben, dass sie bis heute nicht übertroffen wurden.
Stil
Ein wichtiger Aspekt der Thuluth-Schrift ist die Verwendung von Harakat („Hareke“ auf Türkisch) zur Darstellung von Vokalen und bestimmter anderer Stilmerkmale zur Verschönerung der Schrift. Die Regeln für die ersteren ähneln den Regeln für jede arabische Schrift. Die Stilmarken haben ihre eigenen Regeln bezüglich Platzierung und Gruppierung, die eine große Kreativität hinsichtlich Form und Orientierung ermöglichen. Eine Gruppierungstechnik besteht beispielsweise darin, die unter Buchstaben geschriebenen Markierungen von den oben geschriebenen zu trennen.
Was bekommst du?
Du erhältst von mir eine E-Mail mit einer vektorisierten PDF-Datei, mit dem du in einer Druckerei auf dem gewünschten Papier drucken lassen kannst.
Bestelle das Produkt und ich kann das gewünschte Format senden. Es spielt keine Rolle, ob klein oder gross.
Wenn du eine spezielle Anfrage hast, kannst du auf der Checkout-Seite (Zusätzliche Information) eine Bestellnotiz hinzufügen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.