Wie man das 21. Jahrhundert überlebt

Wie man das 21. Jahrhundert überlebt | DAVOS 2020

Atomkrieg, ökologischer Zusammenbruch und technologische Störungen stellen eine existenzielle Bedrohung für die menschliche Zivilisation dar. Nehmen Sie an einem Gespräch teil, in dem die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und ihre Bewältigung untersucht werden, bevor es zu spät ist.

  • Die Menschheit ist in diesem Jahrhundert drei existenziellen Bedrohungen ausgesetzt, warnte der Historiker Yuval Harari auf Davos 2020.
  • Die Technologie könnte die Welt in wohlhabende Eliten aufteilen und “Datenkolonien” ausnutzen, erklärte er.
  • “Wenn Sie die Weltmeisterschaft mögen, sind Sie bereits ein Globalist”, sagte er und plädierte für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Die KI-Revolution könnte zu einer beispiellosen Ungleichheit nicht nur zwischen Klassen, sondern auch zwischen Ländern führen.

Im neunzehnten Jahrhundert industrialisierten sich einige Länder wie Großbritannien und Japan zuerst und eroberten und beuteten den größten Teil der Welt aus. Wenn wir nicht aufpassen, wird dasselbe im 21. Jahrhundert mit der KI passieren.

Wir befinden uns bereits mitten in einem KI-Wettrüsten. China und die USA führen das Rennen an, und die meisten Länder bleiben weit zurück. Wenn wir nicht Maßnahmen ergreifen, um den Nutzen und die Macht der KI auf alle Menschen zu verteilen, wird die KI wahrscheinlich in einigen High-Tech-Hubs immensen Wohlstand schaffen, während andere Länder entweder bankrott gehen oder ausgebeutete Datenkolonien werden.

Jetzt sprechen wir hier nicht über ein Science-Fiction-Szenario, in dem Roboter gegen Menschen rebellieren. Wir sprechen von einer weitaus primitiveren KI, die jedoch ausreicht, um das globale Gleichgewicht zu stören.

Denken Sie nur daran, was mit den Entwicklungsländern passieren wird, wenn die Herstellung von Textilien oder Autos in Kalifornien billiger ist als in Mexiko. Und was wird in zwanzig Jahren mit der Politik in Ihrem Land passieren, wenn jemand in San Francisco oder Peking die gesamte medizinische und persönliche Geschichte jedes Politikers, jedes Richters und jedes Journalisten in Ihrem Land kennt, einschließlich all seiner sexuellen Eskapaden, all seiner geistigen Schwächen und all ihre korrupten Geschäfte? Wird es noch ein unabhängiges Land sein oder wird es eine Datenkolonie?

Wenn Sie über genügend Daten verfügen, müssen Sie keine Soldaten entsenden, um ein Land zu kontrollieren.

Fähigkeit, Menschen zu hacken

Die Fähigkeit, Menschen zu hacken, könnte immer noch die Bedeutung der menschlichen Freiheit unterstreichen, denn da sich Menschen auf KI verlassen, um immer mehr Entscheidungen für uns zu treffen, wird sich die Autorität von Menschen zu Algorithmen verlagern, und dies geschieht bereits. Bereits heute vertrauen Milliarden von Menschen dem Facebook-Algorithmus, um uns mitzuteilen, was neu ist. Der Google-Algorithmus sagt uns, was wahr ist. Netflix sagt uns, welche Uhr und die Amazonian Alibaba-Algorithmen sagen uns, was wir kaufen sollen. In nicht allzu ferner Zukunft könnten ähnliche Algorithmen uns sagen, wo wir arbeiten und wen wir heiraten sollen, und auch entscheiden, ob wir für einen Job eingestellt werden sollen. Ob Sie uns einen Kredit gewähren sollen und ob die Zentralbank den Zinssatz erhöhen soll und ob Sie fragen, warum Sie keinen Kredit erhalten oder warum die Bank den Zinssatz nicht erhöht hat? Die Antwort wird immer dieselbe sein. Weil der Computer Nein sagt und dem begrenzten menschlichen Gehirn nicht genügend biologisches Wissen zur Verfügung steht, können Menschen die Computerentscheidungen einfach nicht verstehen. Selbst in vermeintlich freien Ländern verlieren Menschen wahrscheinlich die Kontrolle über das eigene Leben und verlieren auch die Fähigkeit, die öffentliche Ordnung zu verstehen.

Das vollständige Video findest du hier:: How to Survive the 21st Century | DAVOS 2020 (ENG)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.